Worauf Sie beim Kauf von Außentüren achten sollten? POL-SKONE Leitfaden
Die Wahl der richtigen Außentüren beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Hauses, sondern auch seine Sicherheit, Wärme- und Schalldämmung. Gute Eingangstüren schützen vor Einbrüchen, Lärm und Energieverlust und sind zugleich langlebig und ästhetisch ansprechend. In diesem Leitfaden erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von Außentüren achten sollten, mit praktischen Beispielen aus dem Angebot von POL-SKONE. Erfahren Sie, wie Sie Türen auswählen, die eine langfristige Investition darstellen.
Wärmedämmung – Komfort und Energieeinsparung
Der Wärmedurchgangskoeffizient Ud ist ein entscheidender Parameter für die Effizienz der Türdämmung. Je niedriger Ud, desto besser die Wärmedämmung. Standardtüren für Wohnhäuser sollten Ud ≤ 1,3 W/m²K haben, während für energieeffiziente Häuser Ud ≤ 0,9 W/m²K empfohlen wird.
Ein Beispiel ist das Modell SATURN von POL-SKONE, mit einem Ud-Wert von 1,1 W/m²K. Diese Türen verfügen über ein doppeltes Dichtungssystem und eine wärmeisolierende Füllung, die hervorragende Wärmedämmung gewährleistet.
Schalldämmung – Schutz vor Lärm
Die Schalldämmung der Tür beeinflusst den Wohnkomfort, insbesondere in lauten Umgebungen. Optimalen Schallschutz bieten Türen mit einem Rw-Wert von 30–40 dB.
Sicherheit – Einbruchschutz
Beim Kauf von Eingangstüren sollte auf die Einbruchschutzklasse RC geachtet werden. RC2 bietet Basisschutz, RC3 einen höheren Schutz, häufig gewählt für Einfamilienhäuser.
POL-SKONE bietet Türen der Klassen RC2 und RC3 mit Mehrfachverriegelung, Bolzen gegen Aufhebeln und verstärkten Zargen. Modelle wie ERIS bieten zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie einbruchsichere Griffe und Zylinderschlösser der Klasse 4.
Material und Wetterbeständigkeit
Außentüren sind Witterungseinflüssen ausgesetzt, daher ist das Material entscheidend. Holztüren sind elegant, erfordern jedoch regelmäßige Pflege. Stahl- und Aluminiumtüren sind widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Verbundtüren kombinieren die Vorteile beider Materialien, bieten Langlebigkeit und gute Dämmung.
Das Modell SATURN von POL-SKONE ist ein Beispiel für eine Holztür, die natürliche Schönheit mit hoher Wetterbeständigkeit verbindet. Hergestellt aus ausgewählter Kiefer mit Eichenfurnier, garantiert sie Langlebigkeit und ästhetischen Reiz.
Design und Ästhetik
Eingangstüren sind die Visitenkarte Ihres Hauses. Sie sollten zur Fassade und den Fensterrahmen passen. POL-SKONE bietet eine breite Palette von Modellen, von klassischen Holztüren mit Furnier bis hin zu modernen Türen mit Verglasung und lackierten Oberflächen.
Das Modell SATURN ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Braun- und Anthrazittöne, sodass es individuell angepasst werden kann.
Funktionalität und moderne Features
Beim Kauf von Außentüren sollten praktische Aspekte wie Öffnungsrichtung, niedrige Schwelle oder Integration in Smart-Home-Systeme berücksichtigt werden. POL-SKONE bietet Modelle, die mit elektronischen Schlössern, Türschließern und weiteren Funktionen ausgestattet werden können.
Das Modell ERIS bietet optionale Türschließer und einbruchsichere Griffe, wodurch Funktionalität und Sicherheit erhöht werden.
Zertifikate und Garantie
Eingangstüren sollten mit CE gekennzeichnet sein und über Zertifikate verfügen, die die technischen Parameter bestätigen. POL-SKONE-Produkte sind zertifiziert und mit mehrjähriger Garantie versehen, was Qualität und Langlebigkeit garantiert.
Fazit
Beim Kauf von Außentüren sollten Wärmedämmung, Schalldämmung, Einbruchschutz, Witterungsbeständigkeit und Ästhetik berücksichtigt werden. POL-SKONE-Eingangstüren wie SATURN und ERIS kombinieren all diese Eigenschaften und bieten eine breite Auswahl von klassischen Holz- bis hin zu modernen, energieeffizienten und einbruchhemmenden Designs.
Kommentare