Blog

Türen zu guter Energie – Wie Feng Shui Ihr Zuhause und Leben beeinflusst

12/08/2025
Autor: 
kategorie: DOM I MIESZKANIE

Türen zu guter Energie – Wie Feng Shui Ihr Zuhause und Leben beeinflusst

Hören Sie ständig von Harmonie? Möchten Sie im Einklang mit der Natur und dem Energiefluss leben? Entdecken Sie Feng Shui – eine jahrtausendealte Praxis der Raumgestaltung.

Wörtliche Bedeutung:

Feng = Wind
Shui = Wasser

Zwei Elemente, die Bewegung, Leben und Veränderung symbolisieren.

Feng Shui – Geschichte und Beliebtheit

Feng Shui war ein fester Bestandteil der Architektur und Raumplanung in China, Taiwan, Hongkong sowie in Korea und Japan. Diese Kunst ist über 3000 Jahre alt. Sie umfasste nicht nur Häuser, sondern auch ganze Städte, Gärten, Tempel und sogar Gräber.

Feng Shui im Westen

In den 1980er Jahren gelangte die Kunst der Raumgestaltung in den Westen. Mit dem wachsenden Interesse an Spiritualität und Meditation wurde sie schnell populär.
In den 1990er Jahren erreichte Feng Shui in den Medien und im Interior Design seinen Höhepunkt. Es entstanden zahlreiche Ratgeber, TV-Sendungen und sogar ein neuer Beruf – der Feng Shui Berater.
In Polen war Feng Shui besonders in Wohn- und Frauenmagazinen beliebt.

Grundprinzipien des Feng Shui

  • Chi muss frei fließen – vermeiden Sie blockierte Durchgänge, enge Ecken und Unordnung.
  • Ausgleich der fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser.
  • Farben sind wichtig – sie werden entsprechend der Raumfunktion und der Energie der Elemente gewählt.
  • Bagua – eine Energiekarte, die den Raum in 9 Bereiche unterteilt (Liebe, Karriere, Gesundheit, Wohlstand usw.).
  • Die Eingangstür ist entscheidend – der „Mund des Hauses“, durch den Energie eintritt. Sie sollte sauber, stabil, gepflegt und gut beleuchtet sein.

Wie richtet man das Zuhause nach Feng Shui ein?

  • Das Bett sollte nicht direkt gegenüber der Tür stehen.
  • Der Schreibtisch sollte mit einer Wand im Rücken stehen (symbolische Unterstützung).
  • Spiegel, die Unordnung oder das Bett reflektieren, bringen schlechte Energie.
  • Pflanzen sind Energiespender, aber vermeiden Sie vertrocknete Pflanzen und Kakteen in Entspannungsbereichen.
  • Badezimmer- und WC-Türen sollten stets geschlossen bleiben, um Energieverluste zu verhindern.
  • Ordnung ist das A und O – Unordnung blockiert den Energiefluss.

Welche POL-SKONE Türen passen zum Feng Shui?

1. Massive Volltüren – für den Haupteingang

Der Eingang definiert den Energiefluss im gesamten Haus.

Empfohlene POL-SKONE Kollektionen:

  • Erhältlich in warmen Holztönen wie Natur-Eiche, Gold-Eiche, Nussbaum – Symbol für Erdenergie.
  • Die Türen sollten sauber, gut beleuchtet und gepflegt sein – die „Visitenkarte des Hauses“ im Feng Shui.

2. Innentüren – harmonisch, leise und natürlich

Feng Shui bevorzugt natürliche Materialien, sanfte Formen und matte Oberflächen. Vermeiden Sie harte Kontraste und scharfe Kanten.

Beste POL-SKONE Kollektionen:

  • SIMPLE – minimalistische, flächenbündige Türen ohne unnötige Verzierungen. Ideal für Japandi-, Zen- und Feng Shui-Interieurs. 

  • MOVI Schiebetürsystem – ermöglicht fließende Übergänge zwischen Zonen und sorgt für einen freien Energiefluss. Perfekt für Ankleidezimmer, Badezimmer und Entspannungsbereiche.

  • ESPINA – furnierte Türen mit natürlicher Haptik. Natürliche Oberflächen bringen Nähe zum Holzelement und eine warme, organische Ästhetik.

Fazit – Türen als Schlüssel zur Harmonie

Im Feng Shui sind Türen der „Mund des Hauses“ und verantwortlich für den Eintritt positiver Energie. Bei der Wahl von POL-SKONE Türen sollte auf Qualität, Farbgebung und Form geachtet werden, um einen harmonischen Chi-Fluss zu unterstützen.

Massive Außentüren in warmen Holztönen und natürliche, matte Innentüren schaffen ein wohnliches, harmonisches Umfeld für Entspannung, Arbeit und Wohlbefinden.

Richten Sie Ihr Zuhause nach den Prinzipien des Feng Shui ein und genießen Sie jeden Tag gute Energie!

Zurück
Bewertung:  5/5
Dziękujemy za ocenę

Kommentare

Andere Einträge